Onlineseminare für den Abrechnungsverband Ost

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns an onlineseminare@vbl.de

 

Versicherungsrecht.

VBL-Versicherungsrecht.

Teil 1. Allgemeines zum Versicherungsrecht.

VBL-Versicherungsrecht.

Teil 2. Voraussetzungen. Vollendung 17. Lebensjahr.

VBL-Versicherungsrecht.

Teil 3. Voraussetzungen. Wartezeiterfüllung.

VBL-Versicherungsrecht.

Teil 4. Voraussetzungen. Tarifgebundenheit.

VBL-Versicherungsrecht.

Teil 5. Ausnahmen.

VBL-Versicherungsrecht.

Teil 6. Beginn und Ende der Pflichtversicherung.

Informationsmaterial zum Herunterladen.

Melde- und Abrechnungswesen.

Allgemeines zum Meldeverfahren und Anmeldung.

Teil 1. Das Meldeverfahren.

Allgemeines zum Meldeverfahren und Anmeldung.

Teil 2. Anmeldung.

Allgemeines zum Meldeverfahren und Anmeldung.

Teil 3. Berichtigung einer Anmeldung.

Allgemeines zum Meldeverfahren und Anmeldung.

Teil 4. Stornierung einer Anmeldung.

Informationsmaterial zum Herunterladen.

Jahresmeldungen. Abrechnungsverband Ost.

Jahresmeldungen.

Teil 1. RIMA, Rechengrößen und V2.

Jahresmeldungen.

Teil 2. V2 Stammdaten.

Jahresmeldungen.

Teil 3. V2 Meldesätze.

Jahresmeldungen.

Teil 4. Riester-Förderung und Beurlaubung.

Informationsmaterial zum Herunterladen.

Meldungen bei Mutterschutz und Elternzeit. Abrechnungsverband Ost.

Meldungen bei Mutterschutz und Elternzeit.

Teil 1. Mutterschutz.

Meldungen bei Mutterschutz und Elternzeit.

Teil 2. Elternzeit.

Meldungen bei Mutterschutz und Elternzeit.

Teil 3. Meldebeispiele aus der Praxis.

Meldungen bei Mutterschutz und Elternzeit.

Teil 4. Meldebeispiele mit Besonderheiten.

Weitere Themen für den Abrechnungsverband Ost.

Jahresrechnung und Dokumentation.

Meldungen bei Arbeitsunfähigkeit und Weiterbeschäftigung bei Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung.

Meldungen bei Arbeitsunfähigkeit mit anschließender Rente wegen voller Erwerbsminderung.

Korrektur und Abmeldungen.

Steuerliche Behandlung der Umlage und Beiträge.

Das zusatzversorgungspflichtige Entgelt in der Pflichtversicherung.

Die Betriebsrente wegen Alters für Versicherte mit einer berufsständigen Versorgung (z. B. Ärzte).